behandlung orthomolekare

Orthomolekulare Medizin

Im Mit­tel­punkt der Ortho­mo­le­ku­la­ren Medi­zin steht die hoch­do­sier­te Ver­wen­dung von Vit­ami­nen und Mine­ral­stof­fen zur Ver­mei­dung und Behand­lung von Erkran­kun­gen.

Was ist Ortho­mo­le­ku­la­re Medi­zin (Alter­na­ti­ve Medi­zin)?

Die Ortho­mo­le­ku­la­re Medi­zin umfasst die dia­gnos­ti­sche Klä­rung von für Kör­per und Stoff­wech­sel lebens­not­wen­di­gen Stof­fen bzw. deren the­ra­peu­ti­schen Ein­satz: Vit­ami­ne, Mineralien/​Spurenelemente, essen­ti­el­le Fett­säu­ren und Ami­no­säu­ren. Dabei kann eine Opti­mie­rung der ent­spre­chen­den Sub­stan­zen erstaun­li­che Wir­kung zei­gen.

Die Ortho­mo­le­ku­lar­me­di­zin ent­wi­ckelt sich seit Jah­ren wei­ter zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heit und Leis­tungs­fä­hig­keit. Im Leis­tungs­sport gehört dies bereits zu den Rou­ti­ne­maß­nah­men. Im Bereich der Neu­ro­lo­gie und Psych­ia­trie zeigt sich oft eine ver­blüf­fen­de Ver­bes­se­rung von Krank­hei­ten und Beschwer­den durch ortho­mo­le­ku­la­re Ergän­zungs­be­hand­lung.

Nach ent­spre­chen­der Labor­dia­gnos­tik kön­nen wir durch indi­vi­du­el­le Bera­tung die ver­schie­de­nen Vit­ami­ne, Mine­ra­li­en und Spu­ren­ele­men­te zur Ver­bes­se­rung Ihrer Beschwer­den bis hin zur voll­stän­di­gen Gene­sung gezielt ein­set­zen. Im Ein­zel­fall wer­den (nach ent­spre­chen­der Labor­un­ter­su­chung) als wich­ti­ge Kör­per­stof­fe auch natür­li­che Hor­mo­ne ergänzt (z. B. Schild­drü­sen­hor­mo­ne, …).

Wobei hilft Ortho­mo­le­ku­la­re Medi­zin (Alter­na­ti­ve Medi­zin)?

Es betrifft den gesam­ten Men­schen in sei­ner Ein­heit aus Kör­per, See­le und Geist. Auf der kör­per­li­chen Ebe­ne wer­den das Immun­sys­tem, die Ent­gif­tung und der Stoff­wech­sel posi­tiv beein­flusst. Die see­lisch-geis­ti­gen Kräf­te wer­den belebt, die Antriebs­kraft steigt und die Fähig­keit, mit sich im REINEN zu sein wird ver­bes­sert.