behandlung akupunktur

Akupunktur (NADA)

Das Ziel ist eine Reduk­ti­on von Sym­pto­men und eine Sta­bi­li­sie­rung und Stär­kung geschwäch­ter, gestress­ter, vege­ta­tiv gestör­ter Pati­en­ten.

Was ist Aku­punk­tur (NADA)?

Aus der erfolg­rei­chen Behand­lung von Sucht­kran­ken in den USA lei­te­te der The­ra­peut Dr. Micha­el Smith eine neue Form der Ohr­aku­punk­tur ab. Durch Anwen­dung des soge­nann­ten NADA Pro­to­kolls wer­den die Selbst­hei­lungs­kräf­te des Kör­pers ange­regt und Diszba­lan­cen aus­ge­gli­chen.

Auch abseits der Sucht­be­hand­lung hat sich die­se beson­de­re Form der Aku­punk­tur bewährt. So kommt das NADA-Pro­to­koll inter­na­tio­nal bei der Behand­lung von psy­chi­schem Stress und Trau­ma­ta zur Anwen­dung. Die Behand­lung ver­spricht Erfol­ge bei Sym­pto­men wie Schlaf­stö­run­gen, Gereizt­heit, inne­rer Unru­he oder Angst­zu­stän­den. Durch die Lin­de­rung kör­per­li­cher und see­li­scher Schmer­zen bil­det die The­ra­pie einen Schutz vor Rück­fäl­len bei Sucht­kran­ken und eine höhe­re Stress­re­sis­tenz.

Zu den prak­ti­zie­ren­den Ein­rich­tun­gen zäh­len neben Reha- und Tages­kli­ni­ken auch Pra­xen und renom­mier­te Uni­ver­si­täts­kli­ni­ken wie die Cha­ri­té in Ber­lin.

Wäh­rend der Sit­zun­gen steht die Ent­span­nung klar im Vor­der­grund. Die Pati­en­ten wer­den durch spe­zi­el­le Atem­übun­gen auf die Plat­zie­rung der fei­nen Aku­punk­tur­na­deln vor­be­rei­tet. Die Fixie­rung der Nadeln an genau defi­nier­ten Druck­punk­ten in der Ohr­mu­schel kann flüch­ti­gen Schmerz ver­ur­sa­chen. Jedoch kommt es bei den meis­ten Pati­en­ten bereits nach kur­zer Zeit zu einem Gewöh­nungs­ef­fekt und tief­grei­fen­der Ent­span­nung von Kör­per und Geist.

Zur wei­te­ren Ver­tie­fung der ent­span­nen­den Wir­kung wird die NADA Behand­lung meist noch um Magnet­pflas­ter erwei­tert. Nach der Sit­zung wer­den die Nadeln vor­sich­tig ent­fernt und ent­sorgt. Die Pflas­ter kön­nen bei Bedarf bis zur nächs­ten Sit­zung im Ohr ver­blei­ben.

Wer­den die Kos­ten für NADA-Aku­punk­tur von der Kran­ken­ver­si­che­rung getra­gen?

NADA-Aku­punk­tur wird in der Pra­xis als indi­vi­du­el­le Gesund­heits­leis­tung ange­bo­ten (IGEL). Das Ver­fah­ren ist also kei­ne Leis­tung der gesetz­li­chen Kran­ken­kas­sen. Die Kos­ten müs­sen meist selbst getra­gen wer­den. Bei Pri­vat­ver­si­che­rung kön­nen die Kos­ten häu­fig erstat­tet wer­den Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Ter­min­ver­ein­ba­rung und zu anfal­len­den Kos­ten kön­nen Sie beim Pra­xis­team erhal­ten.