Therapien
Innovative und Funktionale Methoden zur Behandlung
Zur dem von uns angestrebten Vertrauensverhältnis zwischen unseren Patientinnen und Patienten und ihren Therapeuten-Teams gehört, dass wir während Ihrer Behandlung die einzelnen Behandlungsschritte stets transparent mit Ihnen besprechen und vorbereiten.
Repetitive Periphere Magnetstimulation (rPMS)
Im Rahmen der rPMS-Therapie werden die Steuerungsnerven der Muskulatur durch Magnetimpulse stimuliert und aktiviert, um Schmerzen zu beseitigen.
Deep Transcranial Magnetic Stimulation (Deep TMS)
Therapie mit Magnetwellen als neue Behandlungschance für Patienten mit Depressionen und anderen affektiven und neurogenen Störungen.
Neurofeedback
Neurofeedback ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Messung und dauerhaften Beeinflussung der Hirnaktivität. Durch hochempfindliche Messgeräte werden die Gehirnströme in Echtzeit analysiert.
Akupunktur (NADA)
Das Ziel ist eine Reduktion von Symptomen und eine Stabilisierung und Stärkung geschwächter, gestresster, vegetativ gestörter Patienten.
Ozontherapie
Die Ozontherapie ist eine Behandlungsmethode, bei der das therapeutische Gas Ozon eingesetzt wird, um den Körper bei der Selbstheilung zu unterstützen.
Ketamintherapie
Wenn Sie unter Depressionen, Zwangsstörungen oder einer Suchterkrankung leiden und eine Behandlung mit modernsten Methoden suchen – bieten wir Ihnen fundiertes Wissen und jahrelange Erfahrung als Unterstützung in ein beschwerdefreies und selbstbestimmtes Leben.
tDCS = Transcranial Direct Current Stimulation
tDCS oder auch Transkranielle Gleichstromstimulation ist eine schonende medikamentenfreie Therapiemethode mit einem nachhaltigen Effekt.
Repetitive Transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
Repetitive Transkranielle Magnetstimulation ist eine wirksame und nicht-invasive Methode, um Menschen mit schweren Depressionen zu helfen.
NAD+
Die NAD+-Behandlung, zielt darauf ab, durch direkte Erhöhung der zellulären NAD+-Spiegel die Energieproduktion, Zellregeneration und allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Vagusstimulation
Bei diesem Verfahren werden zarte elektrische Impulse an den linken Nervus vagus herangebracht und über diesen in das Gehirn geschickt.
Orthomolekulare Medizin
Im Mittelpunkt der Orthomolekularen Medizin steht die hochdosierte Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen zur Vermeidung und Behandlung von Erkrankungen.
Audiovisuelles Entrainment AVE
Das Prinzip der Audiovisuellen Stimulation beruht auf der Anregung des zentralen Nervensystems durch spezielle Licht- und Klangsignale.
Galileo-Training
Das Galileo ist ein Therapiegerät, welches durch hochfrequente Vibrationen ein enorm effizientes Muskeltraining ermöglicht.
Lichttherapie
Die Lichttherapie ist ein etabliertes Verfahren zur Behandlung einer Depression.
Integrierte Versorgung
Im Rahmen der Integrierten Versorgung stehen Ihnen Arzt/Therapeut und ambulante psychiatrische/psychosomatische Fachdienste gemeinsam Unterstützung zur Seite.
TPS — Transkranielle Pulsstimulation
Ein modernes Therapieverfahren zur Behandlung von Alzheimer-Demenz.