Ihr Kontakt zu uns
0511 - 34 05 28 17

Schwindel

Das Gleichgewichtsorgan (Vestibularorgan) liegt im Innenohr und ist dafür verantwortlich, dass Menschen nicht aus der Balance geraten. Es besteht aus mit Flüssigkeit gefüllten Bogengängen mit Sinneszellen. Diese Zellen liefern Informationen an das Gehirn, welche für die Berechnung der Position des Körpers im Raum benötigt werden.
Symptome und Ursachen

Symptome einer Gleichgewichtsstörung können vielfältig sein:

  • Schwindel
  • Übelkeit
  • Sehstörungen (Drehen der Umgebung, Gefühl von fallen oder nach oben fliegen)
  • Unwohlsein aufgrund von Unsicherheit
  • Gangunsicherheit und Schwierigkeiten die Balance zu halten

Es muss sich bei Schwindel und Gleichgewichtsstörungen nicht sofort um eine Krankheit handeln. So treten Reise-/Seekrankheit und Höhenschwindel als Überempfindlichkeitsreaktion auf z.B. starken Wellengang auf.

Es kann sich aber auch um eine direkte Störung des Gleichgewichtsorgans handeln. Das können z.B.

  • Morbus Menière (Eine Störung des Innenohrs, die durch Flüssigkeitsansammlungen zu Schwindel, Tinnitus und Hörverlust führt.),
  • eine Innenohrentzündung,
  • Erkrankungen der Bogengänge im Innenohr,
  • eine Entzündung der Gleichgewichtsnerven (Dreh- und Kippschwindel - verbunden mit Übelkeit und Erbrechen),
  • gutartiger Lagerungsschwindel (Ablagerungen von Kalziumkristallen im Innenohr stören das Gleichgewichtssystem und verursachen Schwindel bei bestimmten Kopfbewegungen),
  • oder ein Tumor sein.

Aber auch Erkrankungen im Bereich der Augen und des Sehnervs können Schwindel verursachen, da die Vermittlung visueller Reize ebenfalls wichtig für das Gleichgewichtsgefühl sind.

Störungen anderer Organe durch Verletzungen oder Erkrankungen können ebenfalls Gleichgewichtsstörungen verursachen: Stoffwechselstörungen, Unterzuckerung, ein zu hoher oder zu niedriger Blutdruck, Flüssigkeitsmangel, Sonnenstich und Hitzeschlag, Kopfverletzungen, Hirnhautentzündungen, Durchblutungsstörungen im Gehirn oder Nervenerkrankungen können zum Symptom Schwindel führen.

Hinzu kommen noch psychische Ursachen. Hier tritt der phobische Schwankschwindel im Rahmen von Angsterkrankungen sehr häufig auf.

Die Ursache einer Gleichgewichtsstörung ist entscheidend für die Symptome und ihre Behandlung. Im Vordergrund steht dabei die Therapie der Grunderkrankung. In unserer Praxis bieten wir diverse, innovative Methoden an, um Betroffenen zu helfen.

Kontakt

Praxis Schmidt-Staub
Osterfelddamm 105
30627 Hannover

Tel.: +49 (0) 511 34052817
Fax: +49 (0) 511 34052818

E-Mail: praxis-schmidt-staub@online.de
Schreiben Sie uns gerne an
Öffnungszeiten
Liebe Patient*innen, in der Zeit vom 01.07.24 bis 21.07.24 finden keine ärztlichen Termine in der Praxis statt, es können auch keine Überweisungen, Einweisungen, Rezepte ausgestellt werden. Mehr Informationen auf unserer Startseite.

Neurologie, Psychiatrie
und Psychotherapie Zentrum in Hannover

Wir nehmen uns Ihrer Sorgen und Probleme an. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung und den gebrauch neuester Therapieverfahren und Technologien.
praxis-schmidt-staub@online.de
arrow-right